WILLKOMMEN UND TRETEN SIE EIN…

…IN DIE GESCHICHTE DER FÜRTHER KRIMINALITÄT

War Fürth früher ein gefährliches Pflaster oder eine Insel der Glückseligkeit? Was hat unsere Altvorderen bewegt, was erfüllte sie mit Wut, Trauer oder ließ sie ratlos zurück? Hat sich seitdem vieles geändert oder überhaupt nichts?

Finden Sie es selbst heraus und machen Sie sich Ihre eigenen Gedanken bei einem Streifzug durch 200 Jahre Kriminal- und Polizeigeschichte unserer Stadt bis in die Gegenwart und bis hin zu der entscheidenden Frage:


Lesungen im Kriminalmuseum

12. September, 18:00 Uhr (Ausverkauft)
Es kommt der ehemalige Pressesprecher des Polizeipräsidiums Mittelfranken, Bert Rauenbusch, und rezitiert über drei außergewöhnliche Fälle.

17. Oktober, 18:00 Uhr
Peter Jokiel, der Schimanski von Nürnberg, liest Kurzgeschichten aus Nürnberg, Fürth und Erlangen.

21. November, 18:00 Uhr
Es kommt Heike Mierzwa. Sie liest aus einem Kurzkrimi mit musikalischer Unterstützung.

Eintritt: 5 Euro, Platzreservierung unter info@kriminalmuseum-fuerth.de notwendig.


  • 1 Your text comes here
  • 2 Your text comes here
  • 3 Your text comes here
  • 4 Your text comes here
  • 5 Your text comes here
  • 6 Your text comes here
  • 7 Your text comes here
  • 8 Your text comes here
  • 9 Your text comes here